Lage

Lage, Lage, Lage

Hier wohnt man gerne: Die Schneisberg-Siedlung liegt direkt am Rande des großen Uhlenhorst-Waldes, der sich bis nach Duisburg im Westen und Ratingen im Süden erstreckt. Naherholung könnte nicht näher sein!

Die Siedlung zeichnet sich durch ruhiges Wohnen aus, liegt aber dennoch verkehrsgünstig. Von hier aus starten Sie direkt über den Uhlenhorstweg Richtung A3. Das Saarner "Dorf" liegt nur 1,5km entfernt.

Familien freuen sich neben dem großen eigenen Garten in dieser Gartensiedlung auch über die fußläufig erreichbaren Kindergärten Lindenhof und St. Elisabeth. Die Grundschulen Saarnbergschule und Oembergschule sind ebenfalls für die Kinder zu Fuß zu erreichen! Sie können also gleich zwischen zwei fußläufigen Grundschulen auswählen! Diesen Luxus gibt es nur selten.

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Saarn

Der südlichste Stadtteil Mülheims gehört zu den gehobeneren Stadtteilen mit vielen Einfamilienhäusern. Das Stadtteilzentrum wird "Dorf Saarn" genannt und wenn man über die Düsseldorfer Straße mit seinen hauptsächlich inhabergeführten Geschäften flaniert, weiß man auch, warum. Hier können Sie überall sehr gut essen gehen, auf dem Marktplatz ist immer wieder was los und man kennt sich im Stadtteil. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.

 

Direkt neben dem Dorf schlängelt sich die Ruhr durch die Auen und bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Die Verkehrsverbindungen in Saarn sind sehr gut: In 20 Minuten sind Sie in Essen, in Duisburg oder am Düsseldorfer Flughafen. Nach Düsseldorf ist es nur wenige Minuten weiter.

Mehr Platz

Sie haben eine Reihe von Möglichkeiten, was Sie mit diesem fantastischen 894m² großen Grundstück und dem Objekt darauf machen können. Einige Ideen möchte ich Ihnen vorstellen:

 

Möglichkeit 1: Es bleibt wie es ist

Sie lassen das Haus, wie es ist und machen es sich dort gemütlich. Sie können – wie aktuell genutzt – zwei Wohnungen im Haus anlegen und eine davon z.B. vermieten. Oder Sie machen eine einzige Wohnung daraus. Ganz wie Sie möchten! Ihnen stehen sieben Zimmer, zwei Bäder, zwei WCs und zwei Küchen zur Verfügung.

 

Möglichkeit 2: Um-/Anbau

Sie bauen an bzw. Sie bauen um: der Schuppen beispielsweise könnte abgerissen und an seiner Stelle Wohnraum geschaffen werden.

Damit würden Sie nicht nur einen direkten Zugang zum großen Garten gewinnen: Sie hätten auch etwa 50 m² Wohnraum dazu gewonnen:

Da es keinen Bebauungsplan für die Straße gibt, müssten Sie sich an der Nachbarschaft orientieren. Der direkte Nachbar hat es auf genau diese Weise gemacht, d.h. Ihnen sollte diese Option auch offen stehen. (Eine rechtlich verbindliche Zusicherung kann Ihnen natürlich nur das Bauamt geben.)

Möglichkeit 3: Neubau

Sie bauen komplett neu. In diesem Falle könnten Sie das Haupthaus – wie bei der anderen Doppelhaushälfte auch – weiter an die Grundstücksgrenze ziehen und zusätzlich den Anbau zweistöckig nach hinten verlängern bis zur Wand des Nachbarn. Dann hätten Sie Ihr Haus identisch zum Doppelhaushälftennachbarn und immerhin gute 110m² oder vielleicht sogar noch etwas mehr dazugewonnen. Ganz nebenbei ergibt sich damit auch eine riesige Dachterrasse mit Blick auf den schönen Garten!

 

 

Wenn Sie dann noch auf der Fläche des bisherigen Schuppens einstöckigen Wohnraum anbauen (siehe Beispiel in Möglichkeit 2), könnten Sie insgesamt auf über 300m² Wohnfläche kommen.

So oder so müssten Sie dies im Rahmen einer Bauvoranfrage klären. Alle hier genannten Beispiele orientieren sich an der direkten Nachbarschaft (und Ihr Haus müsste sich laut Bauordnung „in die Nachbarschaft einfügen“) und sind natürlich ohne jede Gewähr und nur als Idee zu sehen. Je nach Ausgestaltung und Zulässigkeit könnten Sie sogar auf noch mehr Fläche kommen! Ich möchte an dieser Stelle keine vollmundigen Versprechen machen. Daher zeige ich nur auf, was realistischerweise möglich wäre. Und das sind immerhin sagenhafte 300m²!

 

Eigennutzung oder Kapitalanlage

... oder beides? Mit dieser Immobilie könnten Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus erfüllen. Je nachdem, wieviel Platz Sie für sich selbst beanspruchen, könnten Sie einen Teil des Hauses auch vermieten! Ihr Mieter zahlt Ihnen quasi Ihr Haus mit ab. Was will man mehr?

Grundrisse

Grundrisse

 

 

Keller

Das Haus ist komplett unterkellert. Der Keller unterteilt sich in mehrere Räume. Heizungsanlage (2019 neu) und Waschmaschine sind hier untergebracht.

 

Hinweise

Das Haus ist Baujahr 1926. Es existieren keine Grundrisse vom Architekten. Die Angaben stammen vom Hausbesitzer und wurden vor längerer Zeit grob ausgemessen. Messen Sie im Zweifel gerne selbst nach, ob Ihre Einrichtung auch tatsächlich passt. Der Wohnflächenwert ist nicht Bestandteil des Notarvertrages.

Rechtliches

Alle Angaben auf dieser Webseite stammen vom Verkäufer und sind ohne Gewähr auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für die Richtigkeit der Angaben im Exposé wird keine Haftung übernommen. Dem Käufer obliegt die Prüfung der Angaben. Sie kaufen das Grundstück inklusive Haus wie besichtigt. Die Webseite ist nicht Bestandteil des Kaufvertrags. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Das Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Es gelten die AGBs von ABELN Immobilien Jürgen Abeln, die in den Geschäftsräumen eingesehen werden können.

 

Energieausweis

Der Energieausweis ist in der Kürze der Zeit vom Verkäufer noch nicht vorgelegt worden, Energiedaten kann ich daher momentan nicht ausweisen. Meiner persönlichen und unverbindlichen Einschätzung nach dürfte aufgrund der Eckdaten bezüglich Baujahr, Dämmung, Fenster usw. eine Energieklasse im Bereich F-H vorliegen. Sobald mir der Energieausweis vorliegt, werde ich die konkreten Daten nennen.

Courtage

Die Maklercourtage beträgt für den Käufer 2,975% des Kaufpreises inklusive 19% Umsatzsteuer. Sie ist verdient und fällig bei notariellem Vertragsabschluss. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Änderung des Umsatzsteuersatzes. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Garten

Gartentraum

Die Lage und Größe dieses Gartens ist ein Traum! Auf über 550m² reiner Gartenfläche können Sie es sich so richtig gut gehen lassen! Gemüsebeete, Swimmingpool, Hühner züchten... was auch immer Ihr Herz begehrt! Der Garten grenzt nur an andere große Gärten ohne öffentliche Fußwege o.ä. Um Sie herum nur Grün und eine herrliche Ruhe!

Aber fangen wir vorne an. Sie kommen von Ihrem Hof am Schuppen vorbei zur Terrasse:

Zur Vergrößerung Bild anklicken

In der Mitte des Gartens stehen aktuell mehrere Büsche, die den Garten optisch unterteilen. Diese können natürlich auch entfernt werden, um den Garten zu einer einzigen großen Fläche zu machen. Hinter den Büschen geht es - nach einem kurzen Blick zurück zum Haus - weiter...

...in den hinteren Teil des Gartens. Hier ein paar Eindrücke: Garten pur!

 

 

 

Zur Vergrößerung Bilder anklicken

Mehr Garten geht nicht! Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und rufen Sie noch heute an für einen Besichtigungstermin: Tel. 0175 471 82 02. Herzlichst, Ihr Jürgen Abeln




Coypright 2022 ABELN Immobilien Jürgen Abeln. Impressum und Datenschutzerklärung